www.presserecht.de
Hauptseite arrow Viadrina arrow Aktuelles arrow 30. Workshop der Arbeitsg ...
  • Hauptseite
  • Nachrichten
  • Beiträge
  • Entscheidungen
  • Gesetzestexte
  • Impressum
  • Europa-Universität Viadrina
  • Studienschwerpunkt Medienrecht
  • Schwerpunktbereich Medienrecht
  • Forschungsschwerpunkt Medienrecht
  • Frankfurter Medienrechtstage
  • Arbeitsgruppe Aufarbeitung und Recht
  • Art. 10 EMRK-Arbeitsgruppe
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Arbeitsstelle Vergütung
  • Arbeitsstelle WikiWatch
  • Medienrechtliche Symposien
  • Arbeitsgemeinschaft der Verlagsjustitiare
30. Workshop der Arbeitsgruppe Aufarbeitung und Recht am 5. April 2018: Schwerpunktthema "Politisch motivierte Zwangsadoptionen in der DDR 1966 - 1990" Drucken

30. Workshop der Arbeitsgruppe Aufarbeitung und Recht am 5. April 2018: Schwerpunktthema "Politisch motivierte Zwangsadoptionen in der DDR 1966 - 1990"

Auf dem 30. Workshop der Arbeitsgruppe Aufarbeitung und Recht am 5. April 2018 an der Europa-Universität Viadrina stellte Dr. Ronald Gebauer, Hochschule Zittau/Görlitz die von ihm gemeinsam mit Angehörigen des Zentrums für zeithistorische Forschung Potsdam Vorstudie "Dimension und wissenschaftliche Nachprüfbarkeit politischer Motivation in DDR-Adoptionsverfahren" erstmals öffentlich vor, welche auf ein erhebliches öffentliches Interesse stieß (vgl. u.a. Artikel in der Märkischen Oderzeitung vom 6. April 2018, Seite 1 und Seite 10).

 
Sitemap
Impressum
© presserecht 2023