www.presserecht.de
Hauptseite arrow Viadrina arrow Aktuelles arrow Presseecho 16. Frankfurte ...
  • Hauptseite
  • Nachrichten
  • Beiträge
  • Entscheidungen
  • Gesetzestexte
  • Impressum
  • Europa-Universität Viadrina
  • Studienschwerpunkt Medienrecht
  • Schwerpunktbereich Medienrecht
  • Forschungsschwerpunkt Medienrecht
  • Frankfurter Medienrechtstage
  • Arbeitsgruppe Aufarbeitung und Recht
  • Art. 10 EMRK-Arbeitsgruppe
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Arbeitsstelle Vergütung
  • Arbeitsstelle WikiWatch
  • Medienrechtliche Symposien
  • Arbeitsgemeinschaft der Verlagsjustitiare
Presseecho 16. Frankfurter Medienrechtstage 2019 Drucken
Patrick Bladosz, 16. Frankfurter Medienrechtstage 2019. Aspekte des Spannungsfelds zwischen Persönlichkeitsrecht und öffentlichem Interesse, Südosteuropa Mitteilungen 1-2/2020, 164 -167 (Mit freundlicher Genehmigung der Südosteuropa-Mitteilungen). 
 
Prof. Dr. Heinrich Amadeus Wolff: Garantien des Medienprivilegs der DSGVO in Europa, AfP Zeitschrift für Medien- und Kommunikationsrecht 3/2020, S. 202 - 211.
 
Özge Erakmann/Margarita Hamann: 16. Frankfurter Medienrechtstage 2019. Aspekte des Spannungsfelds zwischen Persönlichkeit und öffentlichem Interesse, AfP Zeitschrift für Medien- und Kommunikationsrecht 5/2019, S. 402 - 404.
 
Prof. Dr. Axel Beater: Zivil- und medienrechtlicher Schutz von und vor anonymen Äußerungen, Neue Justiz (NJ) 2019, 365 - 373
 
Lennart Börgmann: 16. Frankfurter Medienrechtstage 2019. Aspekte des Spannungsfelds zwischen Persönlichkeit und öffentlichem Interesse, Neue Justiz (NJ) 2019, 336 - 341
 
Samuel Kunze: Überleben in der Diktatur. Auftaktkonferenz des Forschungsverbunds „Landschaften der Verfolgung“, H/Soz/Kult 19. Juli 2019
 
Europa-Universität Viadrina - Abteilung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Gunhild Genzmer): Gelungener Dreiklang - 16. Frankfurter Medienrechtstage, Meldung vom 26. Juni 2019
 
Europa-Universität Viadrina - Abteilung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: "ÜberLeben in der Diktatur" - Auftaktkonferenz für interdisziplinären Forschungsverbund, Meldung vom 25. Juni 2019
 
Dietrich Schröder: Vom (Über-)Leben in der Diktatur,  Märkische Oderzeitung vom 21. Juni 2019, S. 10 (Mit freundlicher Genehmigung der Märkischen Oderzeitung).
 
Sitemap
Impressum
© presserecht 2023