www.presserecht.de
Hauptseite arrow Viadrina arrow Aktuelles arrow Seminar "Medienarbeitsrec ...
  • Hauptseite
  • Nachrichten
  • Beiträge
  • Entscheidungen
  • Gesetzestexte
  • Impressum
  • Europa-Universität Viadrina
  • Studienschwerpunkt Medienrecht
  • Schwerpunktbereich Medienrecht
  • Forschungsschwerpunkt Medienrecht
  • Frankfurter Medienrechtstage
  • Arbeitsgruppe Aufarbeitung und Recht
  • Art. 10 EMRK-Arbeitsgruppe
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Arbeitsstelle Vergütung
  • Arbeitsstelle WikiWatch
  • Medienrechtliche Symposien
  • Arbeitsgemeinschaft der Verlagsjustitiare
Seminar "Medienarbeitsrecht" im Sommersemester 2007 Drucken

Im Sommersemester 2007 fand außerdem ein Seminar "Medienarbeitsrecht" als Blockveranstaltung statt:

Dozenten: RA Prof. Dr. Johannes Weberling/Dr. Kerstin Skiba

Termin: 6. September (ganztägig)/7. September 2007 (vormittags)

1. Tag (6. September 2007):

  1. Block 9.15 Uhr bis 10.45 Uhr (Thema: Verfassungsrechtliche Grundlagen des Medienarbeitsrechts),
  2. Block 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr (Thema: Tendenzkündigung),
  3. Block 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr (Thema: (Keine) Pflicht zur Weiterbeschäftigung von Redakteuren?),
  4. Block 15.15 Uhr bis 16.45 Uhr [Thema: Kollektivarbeitsrechtliche Aspekte des Medienarbeitsrechts (Ausschluß der wirtschaftlichen Mitbestimmung; Begrenzung der Mitbestimmung durch die Eigenart des Medienunternehmens)].



2. Tag (7. September 2007):

  1. Block 9.15 Uhr bis 10.45 Uhr (Thema: Zulässigkeit der Befristung programmgestaltender Mitarbeiter),
  2. Block 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr (Thema: Zulässigkeit und Abgrenzung des angestellten vom freien Redakteur).

 

 
Sitemap
Impressum
© presserecht 2023